Digitalisierung – ein Wort, zwei Bedeutungen

Es ist in aller Munde, das Wort Digitalisierung, doch was bedeutet Digitalisierung genau?
Dank der Globalisierung haben wir mit Kollegen auf der ganzen Welt zu tun, aufgrund dessen bemächtigen wir uns oft der englischen Sprache. Diese trennt das Konzept der Digitalisierung strenger als die deutsche Sprache.
„Digitisation“
Zum einen gibt es „Digitisation“ (amerikanisch „Digitization“), hierbei geht es um den Prozess analoge Informationen in ein digitales Format umzuwandeln. Ein Beispiel hierfür ist das Scannen von Rechnungen. Die Rechnungen werden als PDF Format digitalisiert und auf der Festplatte oder in der Cloud des Computers abgelegt. Bei der „Digitization“ steht die Effizienzsteigerung im Vordergrund. Das PDF-Format ist leichter an eine E-Mail anzuhängen, mehrere Personen können auf das Dokument zugreifen und es benötigt weniger physischen Platz im Büro.
„Digitalisation“
Zum anderen gibt es die „Digitalisation“ oder im amerikanischen Raum „Digitalization“, der false Friend. Die vorgeschlagene Alternative zur deutlicheren Abgrenzung im Deutschen ist Digitalisation, leider ist diese noch nicht im Duden auffindbar.
Hierbei geht es um die Anwendung neuer Technologien zur Veränderung eines bestehenden Geschäftsmodells beziehungsweise eines bestehenden sozialen oder ökonomischen Verhaltens. Der Fokus liegt auf dem Eingehen auf spezielle Wünsche der Adressierten.
Ein populäres Beispiel ist der Wandel in der Videothekenbranche. Vor 20 Jahren gab es Videotheken in der Stadt, in denen DVDs oder VHS-Kassetten ausgeliehen wurden. Heute bietet das Internet selbiges Angebot über Streaming in Echtzeit und direkt nach Hause.
Brauchen Sie Unterstützung bei „Digitisation“ oder „Digitalisation“? Planen Sie eine Umstellung zur digitalen Buchhaltung oder haben Sie Fragen zum Umstellungsprozess? Kontaktieren Sie uns gerne.
Quellen:
https://news.sap.com/2016/05/digitization-vs-digitalization-wordplay-or-world-view/
https://www.der-medienlotse.de/2018/03/13/digitization-und-digitalization-was-ist-was/
https://komor.de/digitisation-and-digitalisation-you-need-to-know-the-difference/
https://hackernoon.com/digital-transformation-in-finance-23faefa35a45