+49 69 75 93 72 43

Nachwort zur Fachtagung in Leipzig

Internetdienstleister

Fachtagung „Elektronische Buchhaltung“ am 27. Oktober 2016

Neue Technologie bringen neue Trends und neue Herausforderungen mit sich. Unsere Welt verändert sich: In manchen Bereichen schreiten die Veränderungen schneller voran, in anderen etwas langsamer. Sicher ist nur, dass Veränderungen auf uns zukommen.

Auch im Bereich Finanz- und Rechnungswesen müssen wir uns auf Veränderungen einstellen und anpassen. Eines der Themen, die in jedem Unternehmen auf dem Plan steht, ist die Automatisierung der Buchhaltungsprozesse.

Einen Überblick über dieses umfassende Thema vermittelte die Fachtagung „Elektronische Buchhaltung“ der Herkert Akademie am 27. Oktober 2016. An einem Tag erhielten die Teilnehmer in Fachvorträgen, Praxisbeispielen und Diskussionsrunden kompaktes Wissen aus der neuen Ausrichtung der Buchhaltung.

Die dort angereisten Unternehmer und Angestellte aus mittelständischen Unternehmen hatten offene Fragen zu den rechtlichen Anforderungen, zu passenden Technologien und Formaten, der richtigen Umsetzung und vermeidbaren Fehlern.

Fachexperten referierten zu den folgenden Themen:

  • Gesetzliche und steuerrechtliche Anforderungen: GOBD, UStG
  • Internes Kontrollsystem und Dokumentation
  • Elektronische Rechnungen
  • Elektronische Prozesse in der Buchhaltung
  • Digitale Archivierung von Belegen
  • Digitale Betriebsprüfung.

In den verschiedenen Formaten wurden die Anforderungen der elektronischen Buchhaltung aus rechtlicher, steuerrechtlicher und technischer Sicht erläutert und konkretisiert. Interne Kontrollinstrumente und deren Zweck wurden verständlich erklärt sowie die Anforderungen an elektronische Rechnungen und an die Digitalisierung von Belegen vertieft.

Die Bedeutung einer korrekten Umsetzung aller Anforderungen für den Ablauf der digitalen Betriebsprüfung haben die hochkarätigen Referenten mit Praxisbeispielen veranschaulicht. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit ihre Sicht und ihre offenen Fragen auch in den Pausen in einem persönlichen Gespräch mit den Referenten zu klären.

Mit der Fachtagung „Elektronische Buchhaltung“ bot die Herkert Akademie an einem Tag tiefe Einblicke in diesem aktuellen Thema an und schaffte es, den Teilnehmern die Chancen der elektronischen Buchhaltung zu verdeutlichen.

Der Vortrag „Prozessgestaltung: Elektronische Prozesse in der Buchhaltung“ von Janet Winkler wird am Donnerstag, den 17. November 2016 um 14:00 Uhr als Webinar angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die Herkert Akademie.

Wir freuen uns, den Teilnehmern Beispiele aus dem Projektmanagement zum Thema E-Rechnungen aufzuzeigen, die ihnen helfen sollen, Herausforderungen bei der Digitalisierung von Finanz- und Rechnungswesen Prozessen in ihrem Unternehmen zu meistern.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie gerne: +49 69 75 93 72 43

FAE Consulting, Frankfurt